02.07.2025
Aktuelles zum Datenschutz
Das Datenschutzrecht entwickelt sich ständig weiter – insbesondere durch die vielen Urteile des Europäischen Gerichtshofs. In unserer Veranstaltung informieren wir Sie zur aktuellen Rechtsprechung sowie zur Gesetzgebung aus den Bereichen allgemeiner Datenschutz und Beschäftigtendatenschutz.
Michael Will, Präsident des Bayerischen Landesamtes für Datenschutzaufsicht, erläutert zudem die Auslegung von Regelungen sowie den Umgang mit Datenschutzverstößen.
Die Veranstaltung findet ausschließlich in Präsenz statt.
Termin
Mittwoch, 02.07.25, 10:30 bis 12:30 Uhr
Ort
Haus der Bayerischen Wirtschaft, Europasaal
Max-Joseph-Straße 5
80333 München
hier anmelden
10.06.2025
Fahrzeugindustrie – fit in die Zukunft
Die europäische Fahrzeugindustrie sieht sich mit beispiellosen Herausforderungen konfrontiert: technologischer Wandel, veränderte Marktbedingungen und regulatorische Anforderungen setzen die Industrie unter Druck. Gleichzeitig ist die Branche einer der wichtigsten Industriezweige der EU und ein bedeutender Innovationstreiber. Sie hat eine zentrale Bedeutung für Wohlstand und technologischen Fortschritt in Europa.
Zu Recht will die Kommission mit einem Aktionsplan für die Automobilindustrie Hersteller und Zulieferer im globalen Wettbewerb stärken. Etliche wichtige Themen werden aufgegriffen, beispielsweise die Flottenregulierung, die gezielte Stärkung zentraler Technologien, der Ausbau der Ladeinfrastruktur und ein gezielter Bürokratieabbau. Jetzt kommt es darauf an, das mit den richtigen Maßnahmen zu unterlegen und diese zügig umzusetzen. Auch die Belange der Nutzfahrzeugindustrie und der Zulieferer gilt es breiter als bisher ersichtlich zu berücksichtigen.
Auf Einladung der vbw und der Vertretung des Freistaates Bayern bei der EU beleuchten Expert*innen aus Politik und Wirtschaft, wie die Rahmenbedingungen für die europäische Automobilindustrie konkret verbessert werden können.
Die Veranstaltung findet in Präsenz statt und wird zudem online gestreamt. Bitte wählen Sie beim Anmeldeprozess die Art Ihrer Teilnahme. Veranstaltungssprachen sind Deutsch und Englisch. Eine Simultanübersetzung Deutsch-Englisch stellen wir zur Verfügung.
Termin
Dienstag, 10.06.25, 18:00 bis 20:00 Uhr
Ort
online
hier anmelden
03.06.2025
Paradoxer Arbeitsmarkt: Zwischen struktureller Arbeitslosigkeit und Fachkräftesicherung
Der bayerische Arbeitsmarkt ist zunehmend zweigeteilt. Infolge der Konjunktur- und Strukturkrise steigt die Arbeitslosigkeit und die Zahl der offenen Stellen geht zurück. Gleichzeitig herrscht nach wie vor Arbeitskräfte- und Fachkräftemangel.
Bei unserem Kongress werfen wir einen detaillierten Blick auf den bayerischen Arbeitsmarkt und diskutieren, welche Maßnahmen jetzt erforderlich sind, um einerseits Beschäftigung am Standort Bayern zu sichern und andererseits dem Arbeitskräfte- und Fachkräftemangel zu begegnen.
Die Veranstaltung findet in Präsenz statt und wird zudem online gestreamt. Bitte wählen Sie beim Anmeldeprozess die Art Ihrer Teilnahme.
Termin
Dienstag, 03.06.25, 14:00 bis 15:30 Uhr
Ort
online
hier anmelden
19.05.2025
Moderne Verkehrsinfrastruktur
Eine leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur ist die Grundlage für Mobilität, Logistik, Produktion und Export. Das intermodale Gesamtverkehrssystem, in dem sich Straße, Schiene, Schifffahrt und Luftverkehr gegenseitig ergänzen, muss verbessert werden.
Die vbw setzt sich dafür ein, die Verkehrsinfrastruktur konsequent an den vorhersehbaren Bedarf anzupassen. Dabei gilt es auch, Veränderungen im Mobilitätsverhalten etwa durch neue Arbeitsformen zu beobachten. Die erforderlichen Investitionsmittel sind sicherzustellen, Planungs- und Genehmigungsverfahren zu beschleunigen sowie Akzeptanzfragen zu lösen.
Bei unserer Veranstaltung werden wir diese Aspekte diskutieren und die Frage beleuchten, wie wir Erhalt und Ausbau der Infrastruktur zukunftsfähig ausrichten.
Die Veranstaltung findet in Präsenz statt und wird zudem online gestreamt. Bitte wählen Sie beim Anmeldeprozess die Art Ihrer Teilnahme.
Termin
Montag, 19.05.2025, 10:00 bis 11:30 Uhr
Ort
online
hier anmelden
09.05.2025
Dialog mit der Datenschutz-Aufsichtsbehörde
Das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht steht ab sofort für unsere Mitglieder für einen regelmäßigen Dialog zu aktuellen Themen zur Verfügung. Im Anschluss an den Dialog mit der Aufsichtsbehörde können sich die Teilnehmer*innen noch online zur praktischen Umsetzung in den Unternehmen austauschen. Die Veranstaltungen finden via Teams statt und werden von der Vorsitzenden unseres Erfahrungskreises Datenschutz, Daniela Will, moderiert.
Der erste Dialog am 28.02.2025 findet zum Thema Auftragsverarbeitung statt. Weitere Termine sind Freitag, 09.05.2025, Freitag, 26.09.2025, und Freitag, 28.11.2025, jeweils von 11:00 – 12:30 Uhr. Für diese können Sie uns gerne Themenvorschläge senden.
Termin
Freitag, 09.05.2025, 11:00 bis 12:30 Uhr
Ort
online
hier anmelden